約415件1ページ目

日本語のみで絞り込む

条件を指定して検索しています。すべての条件を解除する

  • 最終更新日:1年以内
  • 2023/12/9 -Haftung des Tierhalters: Nach § 833 BGB haftet der Tierhalter in der Regel für Schäden, die sein Tier verursacht, unabhängig von einem persönlichen Verschulden.

    2024/5/23 -Wenn ein Tier den Unfall verursacht hat, ist die Haftungsfrage häufig schwer zu klären. Bei Haustieren wie Hund oder Katze haftet womöglich der Tierhalter.

    2024/2/2 -Denn § 229 des Strafgesetzbuchs (StGB) legt fest: „Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis ...

    2023/10/22 -Rennt ein nicht angeleinter Hund von einem offenen Grundstück auf die Straße und verursacht dadurch einen Auffahrunfall, muss der Tierhalter in diesem Fall 25 ...

    2024/2/13 -Nach Ansicht des Landgerichtes München darf ein Autofahrer jedenfalls dann wegen einer Katze bremsen, wenn der Abstand zum Hintermann groß genug gewesen ist (LG ...

    2023/9/5 -Sobald das Tier aber auf die Straße rennt, kommt es zu einer Vollbremsung, die folgend natürlich einen Auffahrunfall verursachen kann. Als Lenker:in muss ...

    2024/2/4 -Bremsen Sie beispielsweise stark ab, weil Sie einen Igel oder eine Katze schonen wollen, kann Sie bei einem Unfall eine (Mit-)Schuld treffen, wenn keine Gefahr ...

    2024/4/24 -Sollte ein Autofahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen einen Unfall verursachen, so kann dies Regressansprüche des Versicherungsgebers gegenüber dem ...

    2023/8/8 -Bei einem freilaufenden Hund, der einen Unfall verursacht, liegt die Haftung unstrittig beim Hundehalter. ... Wenn Hund und Katze Schaden anrichten.

    2023/8/24 -Kollidieren Fahrerinnen oder Fahrer beispielsweise mit einer Katze, agiert die Versicherung anders als bei einem Unfall mit einem Wildschwein. Auch in der ...